Beat Furrer
  • News
  • Biography
  • Works
  • Discography
  • Press
  • Music
  • Contact
  • Bibliography
  • Glossary

www.beatfurrer.com

Welcome to the website of composer and conductor Beat Furrer.
For concert dates and further news please see the website of the publishing house Bärenreiter.

news @ baerenreiter.com

Portrait at "Musica Viva" in Munich

4/2/2019

0 Comments

 
Portrait concerts at Musica Viva in Munich - 8th and 9th of March 2019
Herkulessaal der Residenz 

Schnee-Szenen
für zwei Soprane und Orchester
aus der Oper „Violetter Schnee“ 
I. Prolog (Nero su nero)
II. „ne volucri ritu / mit meiner Bratsche trat ich…“
III. Intermezzo
IV. „von Bränden gegen die Kälte“
Uraufführung der Konzertfassung

Konzert 
für Klavier und Orchester

Enigma Nr. 1–7

für gemischten Chor a cappella
Erstaufführung des Gesamtzyklus 

Yeree Suh, Sopran
Sophia Burgos, Sopran
Nicolas Hodges, Klavier
Chor des Bayerischen Rundfunks
Yuval Weinberg, Einstudierung
Rupert Huber, Leitung
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Peter Rundel, Leitung

Die Klangmaterie stets aufs Neue nach ihren gestalterischen Möglichkeiten zu befragen und nichts als gegeben hinzunehmen, das sei sein Anliegen als Komponist. Beat Furrer, der 2018 den renommierten Ernst-von-Siemens-Musikpreis erhielt, hat ein beeindruckendes Œuvre geschaffen, das durch seine enorme Vielfalt und klangliche Raffinesse fasziniert. Dabei sind seine klanglichen Neuschöpfungen alles andere als äußere Effekte. Vielmehr zielen sie direkt in den existenziellen Kern unserer – der Hörenden – Erfahrungen. Im furiosen Klavierkonzert etwa fungieren die Orchesterinstrumente als eine zusätzliche Stimme des Klaviers, die seine Klänge aufnehmen, sie spiegeln und farbreich in den Raum vergrößern. Anstelle der geplanten Uraufführung des neuen Orchesterwerks von Beat Furrer wird die Uraufführung der Konzertfassung von Ausschnitten aus der Oper Violetter Schnee zu hören sein. Die Oper wurde kürzlich sehr erfolgreich an der Staatsoper Unter den Linden uraufgeführt. Präsentiert werden zwei Schnee-Szenen zusammen mit dem Prolog Nero su Nero und einem weiteren Orchesterstück der Oper. Im dritten Teil des Beat Furrers gewidmeten Konzerts wird der großformatige Chorzyklus Enigma aufgeführt. Der Chor wird zu einem vielstimmigen wahrsagenden Wesen, das die prophetischen Rätselverse Leonardo da Vincis in einen düsteren Kassandragesang übersetzt. Die beiden ersten Konzertteile werden vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Peter Rundel bestritten. Der finale Abschluss des Abends gehört dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Rupert Huber.

more details here: 
Musica Viva

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Categories

    All
    Concert
    Conducting
    Musique Suisses

    Archives

    January 2022
    November 2021
    September 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    April 2020
    March 2020
    December 2019
    October 2019
    August 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    December 2017
    August 2017
    March 2017
    December 2016
    November 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    April 2016
    January 2016
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    November 2014
    October 2014
    August 2014

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.